Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen der DüsseldorfEstate GmbH, Königsallee 92, 40212 Düsseldorf (nachfolgend "Makler" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt), die die Vermittlung oder den Nachweis von Immobiliengeschäften zum Gegenstand haben.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Makler stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Maklerleistungen
Die Tätigkeit des Maklers umfasst den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen oder die Vermittlung von Verträgen über Immobilienobjekte. Diese Tätigkeit erfolgt auf Basis der vom Auftraggeber mitgeteilten Angaben und Wünsche.
Der Makler ist berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil des Hauptvertrages provisionspflichtig tätig zu werden, soweit keine Interessenkonflikte bestehen.
Die Angebote des Maklers sind freibleibend und unverbindlich. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
3. Vertraulichkeit und Weitergabeverbot
Sämtliche Informationen, die der Auftraggeber vom Makler erhält, sind vertraulich zu behandeln und dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung des Maklers an Dritte weitergegeben werden. Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder eine andere Person, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so schuldet der Auftraggeber dem Makler die vereinbarte Provision, als ob er den Hauptvertrag selbst abgeschlossen hätte.
4. Maklerprovision
Die Höhe der Maklerprovision richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen Makler und Auftraggeber. Sofern keine individuelle Vereinbarung getroffen wurde, gelten folgende Provisionssätze:
- Bei Kaufverträgen: 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.
- Bei Mietverträgen für Wohnräume: 2,38 Nettokaltmieten inkl. MwSt.
- Bei gewerblichen Mietverträgen: 3,57 Nettokaltmieten inkl. MwSt.
Die Provision ist mit Abschluss des Hauptvertrages (Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) fällig und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
5. Provisionsanspruch
Der Provisionsanspruch entsteht, sobald aufgrund des Nachweises oder der Vermittlung des Maklers ein Hauptvertrag (Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag) zustande kommt.
Der Provisionsanspruch entsteht auch dann, wenn der Hauptvertrag zu Bedingungen abgeschlossen wird, die vom Angebot abweichen, oder wenn der angestrebte wirtschaftliche Erfolg durch einen gleichwertigen Vertrag erreicht wird.
Der Provisionsanspruch bleibt bestehen, wenn der zustande gekommene Hauptvertrag aufgrund auflösender Bedingungen erlischt oder aufgrund eines Rücktrittsvorbehalts des Auftraggebers aufgehoben oder aus anderen, in seiner Person liegenden Gründen rückgängig gemacht oder nicht erfüllt wird.
6. Doppeltätigkeit
Der Makler darf sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer bzw. sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter provisionspflichtig tätig werden.
7. Haftungsbegrenzung
Die vom Makler gemachten Angaben beruhen auf Informationen und Mitteilungen durch Dritte, insbesondere durch die Eigentümer. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit übernommen. Der Makler ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu überprüfen.
Die Haftung des Maklers wird auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten begrenzt, sofern der Auftraggeber durch das Verhalten des Maklers keinen Körperschaden erleidet oder sein Leben verliert.
8. Verjährung
Die Verjährungsfrist für alle Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gegen den Makler beträgt 3 Jahre. Sie beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem die Schadensersatzverpflichtung auslösende Handlung begangen worden ist. Sollten die gesetzlichen Verjährungsregelungen im Einzelfall für den Makler zu einer kürzeren Verjährung führen, gelten diese.
9. Datenschutz
Der Makler erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Düsseldorf.
Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
11. Impressum
DüsseldorfEstate GmbH
Königsallee 92
40212 Düsseldorf
Vertreten durch: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 12345
Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf
Telefon: +49 211 5678 9012
E-Mail: [email protected]
Umsatzsteuer-ID: DE123456789
Stand: Januar 2023